Willkommen in der Physio & Therapie Schenk

Wir bieten verschiedene Therapieformen für individuelle Bedürfnisse.

 

Therapien

Über uns

Adresse & Kontakt

Therapien

Über uns

Adresse & Kontakt

Therapien

Unser umfangreiches Angebot

Physiotherapie

Physiotherapie

Das Ziel der Physiotherapie ist, die Wundheilung nach einer Operation, nach einem Trauma oder bei sonstigen Schmerzen am Bewegungsapparat zu unterstützen. Dazu werden aktive und passive...

read more
Sportphysiotherapie

Sportphysiotherapie

Wir betreuen Sportler auf unterschiedlichem sportlichen Niveau (von Spitzensport bis Freizeitsport und Gesundheitssport) kompetent und zielgerichtet. Wir sind...

read more
Craniosacral-Therapie

Craniosacral-Therapie

Behandlung Wie verläuft eine Therapiesitzung? Ein ausführliches Gespräch schafft einen ersten Kontakt und bietet Möglichkeiten für alle beteiligten Personen, erste Eindrücke und Informationen...

read more
Medizinische Massage

Medizinische Massage

Medizinische Massage ist eine gezielte Therapiemethode, die zur Behandlung von Problemen am Haltungs- und Bewegungsapparat eingesetzt wird. Sie unterstützt den Heilungsprozess bei chronischen...

read more
Gesundheits-Coaching

Gesundheits-Coaching

Du hast das Glück, in einem industrialisierten Land mit genügend Ressourcen dein Leben gestalten zu dürfen. Ich helfe dir dabei, deine Gesundheit nachhaltig in die Hand zu nehmen! Nach einem...

read more

Ergänzende Therapien 

Shiatsu
shiatsu-soncini.ch 

Sexologie
sexundheit.ch 

Akupunktur
angelika-b-tcm.ch
cf-tcm.ch 

TCM
cf-tcm.ch 

Medizinische Massagen
www.z-massage.ch 

Über uns

Wo wir arbeiten

Physiotherapeuten sind Experten bei körperlichen Funktionsstörungen und Schmerzen, in der Akutversorgung, Rehabilitation, Gesundheitsförderung, Prävention und in der Palliativmedizin tätig. Die Behandlungen erfolgen in Spitälern, Rehabilitationskliniken, Heimen, Privat- oder Gemeinschaftspraxen sowie bei den Patienten zu Hause (Domizilbehandlung). Physiotherapeutische Leistungen werden in der Regel auf ärztliche Anordnung erbracht und die Kosten von den Versicherern (Krankenkasse/ Unfallversicherung) übernommen. Zunehmend kommen Patienten auch ohne ärztliche Verordnung in die Physiotherapie. In diesem Fall werden die Leistungen direkt dem Patienten verrechnet, wobei die Zusatzversicherungen einzelne Methoden wie beispielsweise Massage oder Craniosacral-Therapie anerkennen.

Über uns

Wie wir arbeiten

Die Behandlung richtet sich nach dem jeweiligen Gesundheitszustand und wird auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. Physiotherapeuten erfragen die Krankengeschichte und führen individuelle Tests durch. Daraus ziehen Physiotherapeuten eine klinische Schlussfolgerung und legen Behandlungsziele sowie Massnahmen fest. Physiotherapeuten stützen sich dabei auf ihre klinische Erfahrung und auf wissenschaftliche Erkenntnisse. Sie vereinbaren mit dem Patienten die Behandlungsziele und überprüfen auch regelmässig den Verlauf (Erfolgskontrolle). Das Ziel der Therapie ist es, die Beschwerden zu lindern oder sogar zu eliminieren und dass der Patient lernt, selber möglichst gut mit den Beschwerden umzugehen (nachhaltiges Selbstmanagement). Physiotherapeuten beraten dementsprechend die Patienten individuell und instruieren sie über ein Heimprogramm. Das Einhalten von ethischen Grundsätzen, die ausführliche Dokumentation und eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit den involvierten medizinischen Fachpersonen sind grundlegende Bestandteile der Therapie.

 

Kontakt

Adresse & Kontakt

Adresse

Physio&Therapie Schenk

Thunstrasse 29H, 3770 Zweisimmen

Kontakt

Mobile:

+41 77 423 03 39